Anspruchsvolle Wanderung mit gewaltigen Tiefblicken in den Walgau und ins Klostertal.
Beschreibung
Start dieser Tour ist die Talstation der Muttersbergbahn. Von hier kurz abwärts bis zum Wasserschloss und dort nach links abbiegen. Nach einem kurzen Stück im Wald zweigt der Wanderweg Richtung Untere und Obere Furkla ab. Der Weg führt nun immer durch den Wald und über saftige Blumenwiesen hinauf zur Oberen Furkla. Auf der Oberen Furkla eröffnet sich dann ein sensationeller Blick Richtung Bludenz, Walgau und Rätikon. Von hier weiter bergwärts über einen recht steilen Grashang Richtung Elser Fürkele. Der Grashang geht nun in schrofferes und felsiges Gelände über und führt über einen Steig hinauf zum Elser Fürkele. Vom Elser Fürkele führt der Weg über Alpgebiet hinunter zur Alpe Els. Während den Sommermonaten lohnt sich eine Einkehr in der Alpe Els. Im Anschluss von der Alpe Els der Forststraße Richtung Tiefenseesattel folgen. Ein kurzes Stück kann noch über einen Fußweg abgekürzt werden, bevor die Tour über den Güterweg direkt zur Bergstation der Muttersbergbahn zurück führt. Zurück ins Tal zum Ausgangspunkt geht es dann gemütlich mit der Muttersbergbahn.
Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Talstation der Muttersbergbahn
Wegbeschreibung
Muttersbergbahn Talstation - Wasserschloss - Wald- & Wiesenweg Richtung Obere Furkla - Obere Furkla - Steig Richtung Elser Fürkele - Elser Fürkele - Alpe Els - Güterweg Richtung Tiefenseesattel - Tiefenseesattel - Wanderweg bzw. Güterweg - Muttersbergbahn Bergstation - Talfahrt mit der Muttersbergbahn - Muttersbergbahn Talstation.
Ausrüstung
Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.
Tipps
Während den Sommermonaten (Alpzeit) lohnt sich eine Einkehr bei der Alpe Els.
Ziel
Muttersbergbahn Bergstation, Bludenz
Start
Muttersbergbahn Talstation, Bludenz
Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg
EN NOTRUF:
EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit
EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg
EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)