Anspruchsvolle Bergtour für trittsichere Wanderer im Herzen des Biosphärenparks Großes Walsertal.
Beschreibung
Von der Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein führt der Weg bergwärts Richtung Alpe Oberpartnom (Breithornhütte). Von dort über den Wanderweg weiter zur Alpe Steris. Direkt bei der Alpe Steris zweigt der Weg Richtung Breithorn ab. Ab hier führt ein Pfad in blau-weiß-blauer Markierung und teilweise mit Seilsicherung hinauf auf den Gipfel des Breithorns. Dieses Teilstück ist nur für geübte Wanderer mit absoluter Trittsicherheit zu empfehlen. Auf dem Gipfel genießt man einen sagenhaften 360° Rundumblick. Der Abstieg führt das erste Stück bis zur Alpe Steris wieder auf der gleichen Route. Ab der Alpe Steris kann der gleiche Rückweg oder der Rückweg über den Bickelwald zur Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein gewählt werden. Achtung: Bei Nässe ist diese Tour nicht zu empfehlen!
Talstation der Seilbahn Sonntag-Stein - Auffahrt - Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein - Alpe Oberpartnom - Alpe Steris - Breithorn - Alpe Steris - retour über den gleichen Weg oder über Bickelwald - Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein
Ausrüstung
Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Regen- und Sonnenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.
Ziel
Bergstation Seilbahn Sonntag-Stein, Sonntag
Start
Bergstation Seilbahn Sonntag-Stein, Sonntag
Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg
EN NOTRUF:
EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit
EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg
EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)