Falvkopf, 1.849 m | Blons

Schwer
Bergtour
05:00 h Dauer
12,4 km Länge
1850 m Höchster Punkt
902 m Tiefster Punkt
949 hm Aufstieg
948 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Auf dem Falvkopf, oberhalb von Blons, erwartet Sie ein unglaubliches Bergpanorama.

Beschreibung

Vom Ortszentrum in Blons führt der Wanderweg nach Oberblons und von dort weiter hinauf zur Hüggenalpe. Von hier ist es nicht mehr weit zum Gipfel des Falvkopfes auf 1.849 m Seehöhe. Retour geht es das erste Stück entlang des Falvkopf-Rundweges bevor es dann über den gleichen Weg retour nach Blons geht. Alternativ können Sie auch über Valentschina zurück nach Blons wandern.

Anfahrt

maps.google.at

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L570, Haltestelle "Blons Gemeindezentrum"
Fahrplanauskunft online unter www.vmobil.at

Parken

Öffentlicher Parkplatz in Blons

Wegbeschreibung

Blons - Oberblons - Hüggenalpe - Falvkopf - Falvkopf-Rundweg - gleicher Weg retour oder alternativ über Valentschina - Blons

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Tipps

Auf dem Weg zum Falvkopf sind Sie auf den Lawinenwegen Blons - Gedenkwege an die Lawinenkatastrophe von 1954 - unterwegs. Vom Dorf nach Oberblons auf dem Leusorgweg, weiter auf dem Schutzwaldweg und von Hüggen bis zum Gipfel auf dem Verbauungsweg.

Ziel

Gemeindezentrum, Blons

Start

Gemeindezentrum, Blons

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Bergtour
Schwierigkeit Schwer
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez