Glatthorn, 2.133 m | Fontanella-Faschina

Mittel
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
Bergbahnauf-/-abstieg
Rundtour
ausgesetzt
versicherte Passagen
Bergtour
03:30 h Dauer
5,94 km Länge
2133 m Höchster Punkt
1488 m Tiefster Punkt
365 hm Aufstieg
647 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Gipfeltour auf das Glatthorn oberhalb von Faschina mit sagenhaften Blicken auf die umliegende Bergwelt.

Beschreibung

Von Faschina geht es das erste Stück bequem mit der Doppelsesselbahn Stafelalpe hinauf bis zur Mittelstation. Der erste Abschnitt der Wanderung führt ab der Mittelstation über den Blumen-Wander-Lehrpfad Faschina. Hier eröffnen sich in Ihnen fantastische Ausblicke Richtung Damüls. Weiter führt der Weg entlang des Grates bis hinauf zum Schluchtensattel. Von hier in ca. 30 Minuten über die teilweise mit Seilsicherungen versehene Flanke auf den Gipfel des Glatthorns auf 2.133 m Seehöhe. Bei guten Bedingungen genießen Sie am Gipfel eine tolle Fernsicht. Zurück geht es auf der anderen Seite über den Ostgrat, ebenfalls mit Seilsicherungen, hinunter Richtung Franz-Josef-Hütte. Eine Einkehr lohnt sich! Weiter geht es im Anschluss über die Staffel Alpe wieder zurück zum Ausgangspunkt am Faschinajoch. Die Tour kann natürlich auch in entgegengesetzter Richtung gelaufen werden.

Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L570, Haltestelle "Faschina Passhöhe"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Öffentlicher Parkplatz in Faschina

Wegbeschreibung

Parkplatz am Faschinajoch - Auffahrt mit Doppelsesselbahn Stafelalpe - Mittelstation - Blumen-Wander-Lehrpfad - Schluchtensattel - Glatthorn - Ostgrat - Franz-Josef-Hütte - Stafelalpe - Parkplatz am Faschinajoch

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Ziel

Parkplatz am Faschinajoch, Fontanella-Faschina

Start

Parkplatz am Faschinajoch, Fontanella-Faschina

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Bergtour
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez